Wir hoffen das der Abend ein voller Erfolg war.
Weitere Benefizveranstaltungen von Schulen aus Troisdorf folgen. Wir veröffentlichen dies gerne auf unserer Homepage. Bitte Mail an: Sprecher@stadtschulpflegschaft-troisdorf.de

am 5.10.2021 haben wir in der ersten Sitzung diesen Jahres unseren Vorstand erweitert.
Bianca Böhm und Heiko Trautewein dürfen wir in unseren Reihen begrüßen. Sebastian Milde (neuer Sprecher) und Martina Meindl sind weiterhin für Sie da. Monika Kapellen und Sascha Hoffmann unterstützen den Vorstand.
am 5.10.2021 um 19:00 in der Bibliothek der Europaschule Troisdorf (Am Bergeracker 31)
Bitte denken Sie an Ihren 3 g Nachweis
Die Stadt Troisdorf hat die Stadtschulpflegschaft von Troisdorf im Bereich [Schule und Bildung] als Quelle weiterer Informationen verlinkt.
Wir freuen uns über dieses Entgegenkommen und danken den entsprechenden Stellen in der Stadtverwaltung für die schnelle und unbürokratische Hilfe.
Pressemitteilung
Oranienburg, 28. November 2013
Partizipation von Eltern mit Migrationshintergrund: Gemeinsam in Vielfalt
Auf seiner Herbstplenartagung vom 22. bis zum 24. November in Potsdam hat sich der Bundeselternrat mit dem Thema „Partizipation von Eltern mit Migrationshintergrund“ befasst. In Fachvorträgen und Workshops wurde deutlich, dass zwei Faktoren wesentlich sind: Strukturen, die allen Eltern die Mitwirkung ermöglichen, und ein offener Blick für die Kultur des Anderen. Dazu der Vorsitzende, Hans-Peter Vogeler: „Es ist unser Ziel, Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund verstärkt für die Mitwirkung in den schulischen Gremien zu gewinnen. Dazu gehört eine Willkommenskultur, die die kulturelle Vielfalt berücksichtigt.“
Die Forderungen der Tagungsteilnehmer entnehmen Sie bitte der Resolution (s. Anlage)
Bei der Tagung wurde Michael Töpler (38) aus Bielefeld (NRW) zum stellvertretenden Vorsitzenden des Bundeselternrats gewählt.
Über den Bundeselternrat
Der Bundeselternrat ist die Dachorganisation der Landeselternvertretungen in Deutschland. Über seine Mitglieder vertritt er die Eltern von rd. 8 Millionen Kindern und Jugendlichen an allgemein- und berufsbildenden Schulen.