Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die sich ständig verändert – digital, schnell, oft unübersichtlich. Sie chatten, posten, liken und teilen. Doch was steckt dahinter? Was erleben sie online wirklich – und wo brauchen sie Unterstützung, auch wenn sie es vielleicht nicht zeigen?
In dem einstündigen Elternabend des Angebotes *Eltern und Medien* werfen wir gemeinsam einen Blick auf die digitale Lebenswelt unserer Kinder. Wir sprechen über schöne Momente im Netz – und über die Schattenseiten: über Gruppendruck, Cybermobbing und das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen.
Die *Landesanstalt für Medien NRW* und die *Landeselternschaft Grundschulen NRW* laden Sie herzlich ein, um gemeinsam hinzuschauen, Fragen zu stellen und Antworten zu finden – damit unsere Kinder digital stark und sicher aufwachsen können.
Der Elternabend wird über Zoom stattfinden. Den Zugangslink finden Sie in der Bestätigungsmail, die Sie nach der Anmeldung erhalten. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet, Informationen und Tipps stellen wir gerne im Anschluss zur Verfügung.
Die Anmeldung ist unter folgendem Anmeldelink möglich: https://eveeno.com/155152919
Die Einladung finden Sie unter: https://landeselternschaft-nrw.de/einladung-zum-online-elternforum-posten-linken-mobben-kinder-in-der-online-welt/
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos.
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen die Landeselternschaft Grundschulen NRW gerne telefonisch unter 0234 588 25 45 oder per E-Mail (info@landeselternschaft-nrw.de) zur Verfügung.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Termin offener Austausch
Am 12.05.2025 findet in der Zeit zwischen 18:00-20:30 ein offener Austausch der Eltern aus dem Troisdorfer Stadtgebiet statt.
Wir sind im Rathaus im Sitzungssaal B – das ist im 5. OG
Alle Eltern sind herzlich Willkommen.
Vortrag am 10.02.2025
zu unserer nächsten Sitzung wird Frau Scheffel von der Mobilitätsplanung einen kleinen Vortrag über das Voranschreiten des „Schulischen Mobilitätsmanagements an den Grundschulen“ halten.
Die Sitzung findet um 18:30 in der Gertrud-Koch-Gesamtschule in Sieglar statt.
LEK NRW Arbeitsgruppe KI
Bei der Veranstaltung 20 Jahre LEK NRW wurde vorgeschlagen, dass eine Arbeitsgruppe künstliche Intelligenz (KI) einrichtet wird.
Wer sich an der Runde beteiligen möchte, meldet sich bitte unter folgender Mail dazu an:
Neuer Vorstand
auf der letzten Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wir begrüßen Claudia Wand von der Europaschule und Jörn Diehl von der Janosch Grundschule.
Vielen Dank an Sebastian Milde, der die Funktion als Sprecher super gemeistert hat und den Platz an Andreas Jain abtritt. Vielen Dank auch an Simone Heidl, die den Vorstand wie Sebastian ebenfalls wegen anderer ehrenamtlicher Verpflichtungen verlassen hat.