Einladung
zu einem Themenabend im Landtag Nordrhein-Westfalen!
Thema:
Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen
Sehr geehrte Damen und Herren,
In der letzten Woche wurde im Ausschuss Arbeit, Gesundheit und Soziales (AGS) über die Aufnahme eines Haushaltspostens „Schulsozialarbeit“ in den Landeshaushalt von Nordrhein- Westfalen abgestimmt. Bei positiver Abstimmung wäre die garantierte Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit erfolgt. Mit der Unterstützung, die einige von ihnen mit ihrer Anwesenheit bekundet haben, wurde die Bedeutsamkeit der Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit hervorgehoben. Dafür möchten wir uns bedanken.
Obwohl unser Antrag – aufgrund der Finanz- und Zuständigkeitsauseinandersetzungen – nicht positiv abgestimmt wurde, ist doch bei allen Fraktionsvertretern im Ausschuss AGS der Konsens über die Notwendigkeit zur Fortführung der Schulsozialarbeit in NRW, deutlich geworden.
Damit die Notwendigkeit zum Erhalt der Schulsozialarbeit auch im Landtag Nordrhein- Westfalen einen öffentlichen Raum bekommt, möchten wir Sie alle herzlich einladen, mit uns an einem Themenabend in einen konstruktiven Dialog zu treten.
Telefon: (0211) 884-4630 Fax: (0211) 884-3713
E-Mail: olaf.wegner@landtag.nrw.de
18.11.2013
Die Veranstaltung findet statt:
am: 13.12.2013
von: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
im: Landtag Nordrhein-Westfalen Raum: E1 A18
PIRATENFRAKTION
im Landtag Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf www.piratenfraktion-nrw.de
Referenten:
- Verena Fernandes dos Santos, Aktionskreis Schulsozialarbeit Dortmund/ Koordination Aktionsbündnis Erhalt der Schulsozialarbeit NRW)
- Prof. Dr. Nicole Kastirke,(angefragt), Fachhochschule Dortmund, University of Applied Sciences and Arts, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften Erziehungswissenschaft/Schulsozialarbeit
- Monika Piper MdL, Parlamentarische Geschäftsführerin der Piratenfraktion im Landtag NRW, Sprecherin für Inklusion,- Schule und Weiterbildung,- Gesundheit und Soziales der Piratenfraktion im Landtag NRW, Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kommunalpolitik
- Olaf Wegner MdL, Sozialpolitischer-, Gesundheits-/Pflegepolitischer- und Wohnpolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Ausschuss für Familie Kinder und Jugend
Ablauf:
18:00 Uhr 18:10 Uhr 18:15 Uhr
18:30 Uhr 18:45 Uhr 19:00 Uhr
19:15 Uhr 19:45 Uhr 20:15 Uhr 21:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung Einführung ins Thema Schulsozialarbeit und Inklusion (Monika Pieper, MdL)
Sachlage im politischen Prozess (Olaf Wegner, MdL) Schulsozialarbeit
(Prof. Dr. Nicole Kastirke)
Aktionskreis Schulsozialarbeit Dortmund (Verena Fernandes dos Santos) Diskussion
Pause mit Bewirtung
Gemeinsame Überlegungen Verabschiedung
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
O. Wegner
Olaf Wegner MdL
Sozialpolitischer-
Gesundheits-/Pflegepolitischer-
Wohnpolitischer Sprecher
der Piratenfraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen Mitglied im Ausschuss für Familie Kinder und Jugend
Bei Teilnahme an der Veranstaltung, bitte ich um Anmeldung bis zum 08.12.2013 an:
olaf.wegner@landtag.nrw.de